
INDOOR EISSTOCKSCHIESSEN
*** vorübergehend geschlossen ***
Stand: 13.01.2021
Liebe Freunde, Gäste und Partner
Gemäss den neuen Massnahmen des Bundesrats vom 13.01.21 bleibt der JungfrauPark mit seinen Aktivitäten bis mind. 28.02.21 geschlossen.
Eines ist aber sicher: wir werden wieder öffnen…!
Wir wünschen euch allen bis dahin eine gute Zeit & bleibt gesund!
Herzlich,
die JWE Family


Die Spielregeln
Spiel und Spass auf dem Eis.
Nach einer kurzen Instruktion kannst du bereits deine Treffsicherheit im Indoor Eisstockschiessen zum Besten geben. Lass den Eisstock mit einem harmonischen Schwingen deines Armes auf das Spielfeld gleiten. Ziel des Spiels ist es, den Eisstock möglichst nahe an den Puck, auch Daube genannt, zu bringen.
Alles auf einen Blick
- Das Eisstockfeld im JungfrauPark (Indoor) ist jeweils Mittwoch bis Sonntag von 13.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
- Du kannst für deine Gruppe von bis zu maximal vier Personen (zwei zweier Teams) pro Bahn im Voraus oder direkt vor Ort reservieren.
- Dir stehen zwei Bahnen aus Kunststoffplatten (LIKE-ICE) für jeweils 30-Minuten-Slots zur Verfügung
- Warme Kleidung wird empfohlen (Räumlichkeiten nicht beheizt)
- Kombiniere das Indoor Eisstockschiessen mit einem Drink & Snack an der Snackbar oder einem Abendessen im Swiss Chalet Restaurant direkt im JungfrauPark
Preise
Pro Bahn und pro 30 Minuten inklusive kurzer Einführung
CHF 40.– (max. 4 Personen)
Öffnungszeiten
Datum
Ab 16. Dezember 2020 bis 04. April 2021
*** vorübergehend geschlossen ***
Buchung & Zahlung
Indoor Eisstockschiessen kann online oder vor Ort gebucht werden - eine Voranmeldung wird jedoch empfohlen.
- Onlinereservation hier buchen ›
- oder telefonisch +41 (0)33 826 00 90
In Bar oder mit Karte
Die Zahlung erfolgt vor Ort bei der Snackbar. Die Zahlung ist in bar oder mit Karte (Maestro, Postcard, Mastercard, VISA) möglich.
Bei Voranmeldung ist bis CHF 80.– vor Ort bezahlbar. Buchungen ab CHF 80.– sind nur mit Vorauszahlung per Rechnung oder Barzahlung (Büro JWE) möglich. Die Buchung ist definitiv, sobald der Betrag auf das angegebene Konto eingezahlt ist.
Schutzkonzept
Die momentane Situation betreffend COVID-19 zwingt jede Veranstaltung dazu ein passendes Schutzkonzept vorzulegen. Sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten sind in Innenräumen mit bis zu 15 Personen erlaubt, wenn sowohl genügend Abstand eingehalten werden kann als auch Masken getragen werden.
Im JungfrauPark gilt die allgemeine Maskenpflicht für sämtliche Aktivitäten. Für das Swiss Chalet Restaurant gelten die Massnahmen wie in Gastrobetrieben, d.h. die Maske muss bis zum Tisch getragen werden.
Zwecks Contact Tracing sind wir dazu verpflichtet, von mind. einer Person pro Gästegruppe die Kontaktdaten zu erfassen. Die Daten werden nach 14 Tagen vollständig vernichtet.
Die Gruppengrössen (*) werden explizit auf ein Minimum beschränkt, um die Einhaltung des ausgearbeiteten Schutzkonzeptes garantieren zu können. Darin festgehalten sind unter anderem auch, die Abstände zwischen den Gruppen mit Mitgliedern, die sich bereits kennen, das Contact Tracing und entsprechende Hygienemassnahmen.
Wir haben eine Möglichkeit gefunden, den JungfrauPark auf besondere Art und Weise und Corona-konform in den bevorstehenden Wintermonaten wiederzubeleben.
(*) Es gelten die Auflagen und Bestimmungen des Kantons Bern.
Gastro
Snackbar
Eine sportliche Herausforderung macht hungrig und durstig. Vor oder nach dem Spiel ein kühles Bier oder ein kleiner Snack zur Stärkung. All dies gibt es direkt vor Ort an der Snackbar.
Öffnungszeiten
*** vorübergehend geschlossen ***
Swiss Chalet Restaurant
Die Gastgeber Jungfrau World Events und ZW-Gastro (Schynige Platte) laden zum gemütlichen Abendessen im «Swiss Chalet Restaurant» ein.
Die Klassiker sind angerichtet: Käsefondue «Moitié Moitié» mit Gschwellti, Gehacktes mit Hörnli und Apfelmus oder Schnitzel mit Pommes und als süsser Abschluss ein Apfelstrudel mit Vanillesauce. Dazu Glühwein, Punsch und vieles mehr… Auf den Geschmack gekommen? Hier gibt's die komplette Speisekarte ›
Öffnungszeiten
*** vorübergehend geschlossen***

Profi-Wissen
Fakten zum Eisstockschiessen
Die Daube
Wie viele Eisstöcke spielt man
Die Kehre
Die Eisstock-Teile
Anfänge des Eisstockschiessen

Häufig gestellte Fragen
Anfahrt & Kontakt
Adresse
Obere Bönigstrasse 100
CH-3800 Matten b. Interlaken
So erreichst du uns am schnellsten mit ...
...dem Auto
Von Luzern über den Brünigpass oder von Bern über die A8 nach Interlaken. Ausfahrt 26 Interlaken OST, Beschilderung «P expo» folgen. Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.
Wichtig: Parkplatzeinfahrt auf der Seite neben dem blauen Eingangsgebäude vom JungfrauPark benutzen - nicht die Einfahrt zum Covid Drive-in Testzentrum.
...dem Zug
Zug bis Interlaken OST, danach mit dem Postauto Nr. 103 bis zur Haltestelle «JungfrauPark». Alternativ dauert der Fussweg vom Bahnhof bis zum JungfrauPark ca. 15 Minuten.
...dem Schiff
Thunersee: von Thun bis Interlaken West, danach mit dem Postauto Nr. 103 bis zur Haltestelle «JungfrauPark».
Brienzersee: von Brienz bis Interlaken Ost oder Bönigen, danach mit dem Postauto Nr. 103.
...dem Bödeli Taxi
Dank unseres offiziellen Taxi-Partners gibt es Spezialkonditionen für Bödeli-Gäste vom/zum JungfrauPark: CHF 10.– pro Fahrt für max. 4 Personen. Buchen kannst du das Taxi telefonisch unter der Gratisnummer: 0800 22 00 88
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen Indoor Eisstockschiessen
Mit der Buchung der Dienstleistung Indoor Eisstockschiessen erklärt sich der Käufer mit den nachfolgenden Vertragsbedingungen des Veranstalters Jungfrau World Events GmbH einverstanden:
- Vertragliche Beziehungen kommen durch den Erwerb der Eintrittskarte ausschliesslich zwischen dem Erwerber und Inhaber der Eintrittskarte und dem Veranstalter zustande.
- Gespielt wird auf eigene Gefahr und der Veranstalter lehnt jegliche Haftung bei Schäden ab.
- Den Anweisungen des Personals ist jederzeit Folge zu leisten. Das Nichtanerkennen von Anweisungen kann einen Platzverweis zur Folge haben.
- Materialverluste und Materialschäden (keine Verbraucherschäden) an Eisstöcken, Dauben, Infrastruktur etc. werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.
- Angeordnete Maskenpflicht, Abstandsregeln und Hygienevorschriften im Zusammenhang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) sind einzuhalten. Ebenfalls ist jeder Besucher dazu verpflichtet, bei Nachfrage seine persönlichen Daten anzugeben (Contact Tracing).
- Der Veranstalter weist darauf hin, dass auch bei vollständiger Umsetzung eines angemessenen Schutz- und Hygienekonzepts sowie der Einhaltung aller gebotenen Hygienemaßnahmen eine Infektion des Besuchers mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) oder anderen Krankheitserregern nicht vollständig ausgeschlossen werden kann.
- Stornierungsbedingungen:
Buchungen ab CHF 80.- sind nur mit Vorauszahlung per Rechnung oder Barzahlung (Büro JWE) möglich. Die Buchung ist definitiv, sobald der Betrag auf das angegebene Konto eingezahlt ist.
Stornierungen oder Umbuchungen können bis 3 Tage vor dem gebuchten Termin gegen eine Gebühr von CHF 25 getätigt werden.
Für Stornierungen 3 bis 0 Tage vor dem gebuchten Termin betragen die Kosten 50% der gebuchten Leistungen (inkl. Bearbeitungsgebühr).